Die Band Cinema Bizzare gibt es schon seit 2005. Auf einer Convention für Manga und Anime haben sich Yu, Kiro und Strify kennen gelernt. Dort wurde der Ursprung der Band gelegt. Luminor und Shin kamen erst später in die Band. Über das Internet, in den vielen Szene-Foren, lernten die 3 Musiker 2 Freunde kennen, die zufälliger Weise auch passende Instrumente spielten. Schnell war allen klar: Wir wollen Musik machen und unserem Lebensstil treu bleiben. Die Band mit alle ihren Kuriositäten war geboren.
Doch eine ordentlich Band braucht auch einen guten Namen und so machte man sich auf die Suche. Natürlich sollte der Bandname die Gruppe gut repräsentieren und den Unterschied zur Einheits-Pop-Welt hervorheben. Für Strify war klar, dass die Band “paradox” oder “bizarre” im Titel tragen musste, da die Band zeigen will, dass anders sein nichts schlimmes ist. Ein Wort war den Jungs aber zu wenig und sie fügten nach langem Überlegen “Cinema” zu “Bizarre” hinzu. Cinema, weil alle Bandmitglieder große Filmfans sind und dem Publikum auch großes Kino bieten wollen. Bizarre Cinema ist ein Filmstil den Strify sehr schätzt und so gab es keine Argumente die gegen den Namen sprachen.
Die 5 Musiker hatten ihre Spitznamen schon vor der Gründung der Band. Kiro bekam seinen japanisch anmutenden Namen von Sänger Strify. Sein Plüschtier hieß Firo und da es genau so aussah wie Kiro bekam er dessen Namen - im japanischen Manga-Stil abgewandelt.
Der Sänger Strify wurde nach einer berühmten Manga-Figur aus Final FantasyVII benannt. Yu gab ihm den Spitznamen Strify, nach einer Söldner-Figur aus dem Kultrollenspiel.
Und Yu wurde von einem Freund Yukito gerufen, da er dem Charakter der Manga-Figur Yukito sehr ähnlich ist. Aus Yukito wurde dann irgendwann Yu.
Shin, der leidenschaftlich gerne Schlagzeug spielt, hat seinen Namen abgeleitet von seiner Lieblingsband Dir en Grey. Der Schlagzeuger der japanischen Band heißt Shinya, weshalb der CB-Drummer die Kurzform Shin zu seinem Spitznamen erklärt hat.
Bleibt noch Luminor, der älteste im Bunde von Cinema Bizarre. Da er den Mond und die Nacht liebt hat er seinen Spitznamen aus dem lateinischen Wort Lumina abgeleitet. Lumina bezeichnet Himmelslichter und ist ein Begriff aus der Astrologie.
Seit kurzem leben die Bandmitglieder in Berlin um sich voll und ganz auf die Musikkarriere zu konzentrieren. Ihr erstes Studioalbum ist in Arbeit und wird Final Attraction heißen. Die erste Singelauskopplung wird Lovesongs (They Kill Me) und wird sicherlich in den deutschen Charts gut reinhauen. Cinema Bizzare setzt sich aus folgenden Bandmitglieder zusammen: